Kinder- und Jugendschwimmen fällt am 22.06.22 leider aus!
Leider muss heute wegen einer Corona-Erkrankung der Übungsleitung das Schwimmen ausfallen!
Wir bitten um Verständnis und wünschen schöne Ferien!
Leider muss heute wegen einer Corona-Erkrankung der Übungsleitung das Schwimmen ausfallen!
Wir bitten um Verständnis und wünschen schöne Ferien!
Erfreulicherweise hat unser Verein eine Förderung aus dem EU-Förderprogramm REACT erhalten.Hierbei werden gemeinnützige Vereine finanziell bei der Digitalisierung in Form von Anschaffungen zeitgemäßer diditaler und medialer Hardware unterstützt. Wir konnten hier u. a. unser Wlan ausbauen, einen besseren Beamer anschaffen und einen Laptop für die Vorstandsarbeit anschaffen.
Die Burscheider TG 1867 e.V. (BTG) bietet ab Dienstag, dem 14. Juli einen Nordic Walking-Kurs an. Ziel des Kurses ist es, die Grundtechnik zu erlernen oder zu festigen, aber auch Kräftigungs- und Stretchingübungen stehen auf dem Programm. Im Anschluss an den Grundkurs kann das Training in den dauerhaft angebotenen Nordic Walking-Lauftreffs fortgesetzt werden. Treffpunkt ist…
Die Burscheider Turngemeinde (BTG) arbeitet derzeit mit Hochdruck an der Wiederaufnahme eines zunächst eingeschränkten Sportbetriebs in der vereinseigenen Hugo-Pulvermacher-Halle. Die entsprechenden Vorgaben der Landesregierung NRW liegen den Vereinen zwischenzeitlich vor. Zur organisatorischen Umsetzung der umfangreichen Maßnahmen wird noch etwas Zeit benötigt, da dies bei der BTG ehrenamtlich umgesetzt werden muss. Sport im Freien kann ab…
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Kursteilnehmer, nachdem wir in der diesjährigen Mitgliederversammlung unsere Vereinsbeiträge nach vielen Jahren ohne Erhöhung anpassen mussten, betrifft dies leider auch unsere Kursgebühren, die seit mittlerweile über 10 Jahre konstant geblieben sind. In der u.a. Übersicht sind die neuen Kurspreise ab 01.07.2022 zu sehen. Aktuell seit 01.07.2022 Gesundheitssportkurse (60 Min.) (Rückenkurse, Pilates,…
Interessierte fürs Fahrradfahren finden sich am Samstag, dem 21. Mai für die 20 km und 10 km-Radstrecke bitte um 8.00 Uhr auf der Radtrasse an den Start- oder Wendepunkten Kuckenberg oder Kotten ein. Das Tragen eines Fahrradhelms ist Pflicht. Im Anschluss kann auch noch die 200m-Sprintstrecke gefahren werden. Treffpunkt: Jugendzentrum Megafon, Montanusstr.15 um 9.30 Uhr….