Kinder- und Jugendschwimmen fällt am 22.06.22 leider aus!
Leider muss heute wegen einer Corona-Erkrankung der Übungsleitung das Schwimmen ausfallen!
Wir bitten um Verständnis und wünschen schöne Ferien!
Leider muss heute wegen einer Corona-Erkrankung der Übungsleitung das Schwimmen ausfallen!
Wir bitten um Verständnis und wünschen schöne Ferien!
Die Burscheider TG 1867 e.V. (BTG) freut sich ab Mittwoch, dem 8. September 2021 jeweils von 19-20 Uhr in der Hans-Hoersch-Halle an der Montanusschule einen völlig neuen Kurs im Bereich Dance/Fitness anbieten zu können. Die lizenzierte Danceit-Trainerin Annika Kube bietet das Training erstmalig in Burscheid an. Egal wie alt du bist, ob du tanzen kannst…
Die Reha-Sport Gruppe Orhopädie bei Übungsleiterin Linda Schoth findet donnerstags wieder in der Hugo-Pulvermacher-Halle statt. Die Übungsstunde wurde auf Grund der Hygiene- und Abstandsregeln vorübergehend in den Nachmittag verlegt und in zwei Gruppen unterteilt. Gruppe 1: 15 bis 15.45 Uhr Gruppe 2: 16 bis 16.45 Uhr Nähere Infos dazu erteilt Linda Schoth unter Telefon 02174-62040.
Die Burscheider Turngemeinde (BTG) bietet in der Woche ab Dienstag, 9. Februar vier Onlinesportangebote für ihre Mitglieder und alle Interessierten an. Alle Übungsleiter leiten die Stunden live aus der vereinseigenen Turnhalle an. Als Plattform wird das Onlineportal Youtube genutzt. Die Teilnehmer können den Stream über jedes mobile Endgerät (Handy, Tablet, Laptop, Fernseher) frei empfangen, es…
Die Burscheider Turngemeinde 1867 e.V. (BTG) bietet ab Mittwoch, dem 6. März 2019 von 17.30–19.00 Uhr in der Schulberghalle ein Anfänger-Volleyballtraining für Mädchen von 12 bis 14 Jahren an. Es werden erste technische und taktische Kenntnisse vermittelt, außerdem wird beim Volleyballspiel die Ausdauer und die Koordination trainiert und das taktische Denkvermögen gefördert. Aber auch Spaß…
Die Burscheider Turngemeinde (BTG) bietet in den Wochen des erneuten Lockdowns ab Donnerstag, 4. November wieder Onlinesportangebote für ihre Mitglieder und alle Interessierten an. Alle Übungsleiter leiten die Stunden live aus der vereinseigenen Turnhalle an. Als Plattform wird das Onlineportal Youtube genutzt. Die Teilnehmer können den Stream über jedes mobile Endgerät (Handy, Tablet, Laptop, Fernseher)…
Interessierte fürs Fahrradfahren finden sich am Samstag, dem 24. September 2022 für die 20 km und 10 km-Radstrecke bitte um 8.00 Uhr auf der Radtrasse an den Start- oder Wendepunkten Kuckenberg oder Kotten ein. Das Tragen eines Fahrradhelms ist Pflicht. Im Anschluss kann auch noch die 200m-Sprintstrecke gefahren werden. Treffpunkt: Jugendzentrum Megafon, Montanusstr.15 um 9.30…