Kursprogramm 2023
Funktionales Training – für Männer und Frauen
Durch das Ganzkörpertraining werden alle Muskelgruppen angesprochen. Erlebe beim Intervall-Training die Effektivität der Übungen und steigere allmählich deine Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit.
Dancit fitness ®
by Christian Polanc
DancIt fitness ist ein von Christian Polanc (RTL „Let`s Dance“) entwickeltes Tanz-Fitnessprogramm. Es verbindet ein effektives Cardio-Training mit dem Spaß am Tanzen. Schnuppern jederzeit möglich!
Funktional in Form
Die Trainingskonzepte HIIT, BodyArt,DeepWork, Crosstraining, Classic-Workout und mehr. Erlebe jede Woche neue Herausforderungen!
Yogilates
Beim Yogilates-Training sind Übungen aus dem Hatha-Yoga mit dem Pilates-Training kombiniert. Der Reiz dieses Kursformates liegt in der großen Übungsauswahl, die Kraftelemente, Atem- und Entspannungsübungen, Balancetechniken und Stretching verbindet. Yogilates formt einen schönen Körper, verbessert Kraft, Ausdauer, Konzentration und Wohlbefinden.
BMW – Bauch muß weg
Hierbei handelt es sich um ein abwechslungsreiches Workout mit und ohne Gerät, dass die Fettverbrennung ankurbelt und auf die Straffung der Körpermitte abzielt.
Alle Fitnesssportkurse im Überblick:
Tag |
Zeit |
Kursleiterin | Ort* | |
Funktionales Training | Mittwoch |
19.00 |
Anja Kotthaus | HPH |
Dancit |
Mittwoch |
19.00 |
Anika Kube | HHH |
Yogilates | Donnerstag |
18.00 |
Sabine Richartz | KZH |
Funktional in Form |
Donnerstag |
19.00 |
Sabine Richartz | KZH |
BMW-Bauch muss weg | Freitag |
10.00 |
Sabine Richartz | HPH |
*HPH: Hugo-Pulvermacher-Halle, Jahnstr. 2, 5139 Burscheid
*HHH: Hans-Hoersch-Halle, Höhestr. 50, 51399 Burscheid
*KZH: Karl-Zimmer-Halle, Höhestr. 73, 51399 Burscheid
Kosten: Zehnerkarte Mitglieder 32,- Euro/ Nichtmitglieder 64,- Euro. Die Zehnerkarten sind bei den Kursleiterinnen erhältlich und können für alle Kurse beliebig eingesetzt werden.
Alle Gesundheitssportkurse im Überblick:
An folgenden Terminen starten die Gesundheitssportkurse in 2022! Bei den Kursen „Fit und gesund“ und Beckenbodengymnastik bitten dringend um vorherige Anmeldung über die Geschäftsstelle! Durch Urlaub der Kursleiter oder Feiertage kann es passieren, dass die 10 Kursstunden nicht alle hintereinander stattfinden! Die genauen Termine erhalten Sie von den Kursleitern zu Beginn der Kurse.
Tag | Uhrzeit | Kurs 1 | Kurs 2 | Kurs 3 | |
Pilates | Mo | 18.30 | Dauerangebot (10er-Karte) | ||
Fit und gesund (Rückenkurs) | Di |
09.00 |
10.01.2023 | ||
Nordic Walking (Anfänger) | Di |
18.30 |
— |
auf Anfrage |
— |
Fit und gesund (Rückenkurs) |
Do |
19.00 |
12.01.2023 | ||
Pilates | Mo |
18.30 |
Dauerangebot (10er-Karte) | ||
Pilates |
Do |
9.00 |
Dauerangebot (10er-Karte) | ||
Pilates sanft | Do |
10.00 |
Dauerangebot (10er-Karte) | ||
Rehasport Orthopädie | Do |
11.00 |
Dauerangebot nur auf ärztliche Verordnung | ||
Yoga | Fr | 11.00 | Dauerangebot 10er-Karte | ||
Beckenbodengymnastik | Fr | 9.00 | 13.01.2023 | ||
Alltags Trainings-Programm (ATP) | Fr | 15.00 | — | — | |
Alle Gesundheitssportkurse finden in der Hugo-Pulvermacher-Halle, Jahnstr. 2, 51399 Burscheid statt.
Kursgebühren:
Bewegen statt schonen, Gutes für den Rücken, Yoga, Reha-Sport, Beckenbodengymnastik, Pilates (10×60 Minuten):
35,- € für Mitglieder
70,- € für Nicht-Mitglieder
Nordic Walking und Yoga (10×90 Minuten)
53,- € für Mitglieder
85,- € für Nicht-Mitglieder
Alltags-Trainings-Programm (ZPP-geprüft und bezuschusst von den Krankenkassen)
36,–€ für Mitglieder
72,–€ für Nichtmitglieder
Hinweise zu den Kursen
„Fit und gesund“ bei Simone Stechert steht unter dem Schwerpunkt Kräftigung der Rückenmuskulatur und Mobilisation der Wirbelsäule mit intensiven Übungen dazu.
Die Pilateskurse bei Ines Oerder/Karin Spiegel kräftigen sanft und effektiv – für eine korrekte und gesunde Körperhaltung. Harmonisch fließende Bewegungen in Einklang mit der Atmung kräftigen, stabilisieren und dehnen den ganzen Körper zu ruhiger Musik.
Beim Kurs Beckenbodengymnastik bei Angela Lieb wird ein ganzheitliches Beckenbodentraining angeboten, das für Frauen jeden Alters geeignet ist. Sie lernen in dem Kurs die Bedeutung des Beckenbodens, sowie Entspannungs-, Kräftigungs- und Wahrnehmungsübungen kennen. Das gesamte Bewegungssystem wird mit einbezogen, umliegende Muskelgruppen gedehnt und gekräftigt und die Haltung verbessert. Kurz: Schwerpunkt Körperwahrnehmung mit Kräftigungs- sowie Entspannungsübungen und Haltungsverbesserung.
Nordic Walking – der Klassiker im Outdoorsport für jedermann. Bewegung und Herzkreislauftraining an der frischen Luft in Verbindung mit Koordinations- und Kräftigungsübungen.Kursleitung: Karin Spiegel und Beate Scheurlen
Yoga mit Nicole Stechert-Thull ist ein sehr altes, ganzheitliches Übungssystem aus Indien. Es hilft, Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu bringen und kann auch als „Einheit“, „Verbindung“ und „Harmonie“ übersetzt werden. Es verbindet körperliche Übungen mit einer sanften Entspannung.
Alle Kursgebühren entrichten Sie bitte bar zu Beginn des Kurses. Jeder Kursteilnehmer erhält am Ende des Kurses ein Teilnahmezertifikat zur Vorlage bei der Krankenkasse. Weitere Infos dazu bei den Kursleitern.
Sie können an unseren Kursen teilnehmen, wenn keine gesundheitlichen Bedenken gegen eine Sportausübung bestehen. Sollten Sie unsicher sein, empfehlen wir Ihnen im Vorfeld eine sportärztliche Untersuchung.
Unsere Kursleiter freuen sich auf das Sportjahr 2023 mit EUCH!
Marc Kollbach
Vorsitzender Sport